Echtzeit-Arbeitsmarktdaten, auf die Sie sich verlassen können.
Führende Personaldienstleister und erfolgreiche Unternehmen vertrauen auf Jobfeed.

Welcher Markt interessiert Sie?
Wir bieten lokale Arbeitsmarktanalysen für folgende Länder:
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik (APAC)
Jobfeed Datenvisualisierung
Das können Sie von Jobfeed erwarten
Woher stammen die Jobfeed-Daten?
Jobfeed durchsucht täglich Millionen von Online-Stellenauschreibungen auf den Websites von Arbeitgebern und Personaldienstleistern.
Jobfeed bietet seinen Kunden
-
Millionen von Websites (Stellenbörsen, Unternehmen und Personaldienstleister) werden kontinuierlich durchsucht; neu gefundene Stellenangebote werden in Jobfeed gespeichert.
-
Jobfeed ermittelt die genaue Anzahl der Stellenangebote und vergleicht dafür jede neue Stellenanzeige mit den in den vergangenen sechs Wochen ermittelten Stellenanzeigen. Somit erhalten Sie saubere und klare Suchergebnisse, können aber weiterhin alle Stellenangebote für eine bestimmte Stelle sehen. Für eine vollständige Analyse des Ausschreibungsverhaltens einer Organisation können Sie außerdem Berichte auf Basis aller Stellenanzeigen erstellen.
-
Erstellen Sie Listen der Organisationen, die Sie im Auge behalten wollen. Fügen Sie eine Liste der Organisationen aus Ihrem CRM-System automatisch mit Copy&Paste in Ihre Listen in Jobfeed ein.
-
Durch die Einrichtung von E-Mail-Benachrichtigungen zu Ihren gespeicherten Suchen werden Sie täglich über die neuesten passenden Stellenausschreibungen informiert. Außerdem können Sie sehen, welche Stellenangebote von den Empfängern angesehen wurden.
-
Damit Ihre Analyse der Stelleninformationen aussagekräftige Ergebnisse liefert, basieren alle Stellenbezeichnungen auf einem einheitlichen System. Wir unterstützen unsere hauseigene Berufstaxonomie, ISCO oder länderspezifische Taxonomien wie O*NET-SOC (USA), SOC (UK) und AMS (Österreich). Weitere Informationen zu den Berufsbezeichnungen bei Textkernel.





-
Nutzen Sie Textkernels Skills-Taxonomie für die Analyse der nachgefragten Skills und Fähigkeiten.
-
Mit Jobfeed können Sie gezielt nach Angeboten von Personaldienstleistern suchen oder das Ausschreibungsverhalten von Personaldienstleistern und direkten Arbeitgebern vergleichen.
-
Durchsuchen und analysieren Sie Ihre eigenen Kategorien für Berufsbezeichnungen, Regionen, Branchen und Bildungsabschlüssen (in unterstützten Ländern).
-
Sie können das Ausschreibungsverhalten und Trends in Ihrem Markt anhandverschiedener Kriterien visualisieren, z. B. nach bestehender Nachfrage, verwendeten Kanälen, angebotener Vergütung oder regionaler Verteilung.
-
Fassen Sie die Daten in mehreren Dimensionen oder Zeitschienen zusammen und erzeugen Sie Excel-Berichte.
-
Sie können Trends bis zu 15 Jahre rückblickend analysieren (je nach Land) oder in Ihrer Suche nur Stellenausschreibungen berücksichtigen, die aktuell aktiv sind. Jobfeed umfasst mehr als eine Milliarde Stellenausschreibungen.






Jobfeed Insights
Mit Jobfeed verwandeln Sie Daten in umsetzbare Business Intelligence.
Die besten Arbeitsmarktdaten für Ihre Entscheidungen.
Verwandeln Sie Daten in umsetzbare Business Intelligence.